Erkundigen Sie weiter:

Automatisieren mit Lean Six Sigma

Sjacco van Werven, ein Student, hat als Auftraggeber eine Firma, die im Auftrag verschiedener Zulassungsfirmen automatisch Bewertungen verschickt. Dieses Unternehmen verfĂźgt Ăźber ein System, mit dem die Bewertungen automatisch verschickt werden. Bei einer hohen Fehlerquote bedeutet dies, dass mehr Arbeit manuell erledigt werden muss. Das bedeutet mehr Zeit und Kosten. Es ist die Aufgabe von Kursteilnehmer Sjacco van Werven gewesen, die Fehlerquote so weit wie mĂśglich zu reduzieren. Sind Sie neugierig, wie er diese Herausforderung angenommen hat und was das Endergebnis war? Lesen Sie es in diesem Blog. Sjacco ist die Herausforderung zum Automatisieren mit Lean Six Sigma angegangen.

Warum wurde dieses Projekt ausgewählt?

Vor Beginn des Projekts wurden 67,2 % der Genehmigungen automatisch erteilt. Das Ziel dieses Projekts ist es, einen höheren Prozentsatz an automatisierten Bewertungen zu erreichen. Schließlich wurde das System entwickelt, um Genehmigungen zu automatisieren. Sjacco van Werven hat sich für dieses Projekt entschieden, weil im vergangenen Jahr ein Rückgang der automatischen Genehmigungen zu verzeichnen war.

Welche Änderungen wurden vorgenommen?

Sjacco van Werven hat dafür gesorgt, dass die Arbeitsanweisungen klarer sind. In der Vergangenheit waren diese manchmal unvollständig und nicht klar genug. Darüber hinaus wurde das Automatisierungssystem verbessert. Durch die Verwendung der richtigen Codes ist die Verknüpfung im System sofort korrekt. Für die Mitarbeiter, die mit dem System arbeiten, wurde die Arbeitsbeschreibung um ein Häkchen erweitert. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob die neuen Links funktionieren. Darüber hinaus wird von nun an jede Änderung des Systems mit einer Schulung einhergehen. Die Mitarbeiter verstehen dann sofort, was von ihnen verlangt wird.

Die Ausfallquote konnte von 32,8 % auf 7,2 % gesenkt werden

Das Endergebnis von Kursteilnehmer Sjacco van Werven ist beeindruckend. Die Fehlerquote bei automatischen Genehmigungen wurde von 32,8 % auf 7,2 % gesenkt. Das bedeutet, dass weniger Zeit fßr die manuelle Bearbeitung von Genehmigungen aufgewendet werden muss. Dieses Ergebnis bedeutet, dass das Ziel des Kunden tatsächlich erreicht werden kann: ein automatisiertes System zur Bearbeitung von Genehmigungen.

MĂśchten Sie auch kontinuierlich verbessern und automatisieren mit Lean Six Sigma?

Wir gratulieren unserem Kursteilnehmer Sjacco van Werven zu seinem Ergebnis, er hat erfolgreich damit angefangen, zu Automatisieren mit Lean Six Sigma! Wollen Sie sich ständig verbessern, so wie dieser Schßler? Prßfen Sie, ob eine Lean-Six-Sigma-Schulung etwas fßr Sie oder das Unternehmen ist, fßr das Sie arbeiten. Fßr weitere Informationen ßber alle MÜglichkeiten nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

MĂśchten Sie mehr erfahren oder haben Sie Fragen?

Fordern Sie unseren kursprogramm an, um weitere Informationen zu erhalten.

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form
  • TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form


  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.