Lean-Six-Sigma-Experten Kunden erwarten heutzutage einwandfreie Qualität und immer schnellere Lieferzeiten. Diese Entwicklung stellt hohe Anforderungen an die Prozesse. Jede Organisation benötigt Fachwissen, um ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und so den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Ein Lean Six Sigma Black Belt ist ein Experte, dessen Aufgabe es ist, Prozesse zu optimieren. Oftmals leitet der Black Belt ein Team von Fachleuten für kontinuierliche Verbesserung. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Lieferzeit und der Qualität eines Prozesses wird die Kundenzufriedenheit gesteigert und die Organisation bleibt wettbewerbsfähig und finanziell solide. Fachleute, die die Lean Six Sigma-Methode und Tools beherrschen, sind daher für ihr Unternehmen von unschätzbarem Wert. Der Lean Six Sigma Black Belt Dienstleistungssektor-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, ein anerkannter, zertifizierter Lean Six Sigma-Profi zu werden. LEAN SIX SIGMA BLACK BELT KURS Ziel des Black Belt Dienstleistungssektor-Kurses ist es, Ihre Fähigkeiten zur Prozessverbesserung weiterzuentwickeln. Sie lernen alles zu Struktur und Aufbau von Lean Six Sigma sowie die hierzu gehörenden Werkzeuge und Methoden. Als Black Belt wissen Sie, wie Sie Verbesserungen umsetzen und innerhalb der Organisation verankern können. Um ein effektiver Lean Six Sigma Black Belt zu sein, müssen Sie Mitarbeiter und Abteilungen mobilisieren und gleichzeitig als Ratgeber der Geschäftsleitung im Bereich Qualitätsmanagement fungieren. Darum arbeiten Sie in einem Lean Six Sigma Black Belt Training sowohl an Ihren analytischen als auch Ihren organisatorischen Fähigkeiten. Die Themen werden praxisnah behandelt, sodass Sie das Gelernte sofort anwenden können. Das komplette Programm sowie das Kompetenzniveaumodell finden Sie in unserem Kursprogramm. Das am häufigsten gewählte Lean-Six-Sigma-Training. PRAKTISCHE INFORMATIONEN zum black belt training Nachfolgend finden Sie praktische allgemeine Informationen, Preise und Starttermine zu unseren offenen Lean Six Sigma Black Belt Trainings. Fordern Sie unser Kursprogramm an, wenn Sie mehr zu Studienbelastung, detailliertem Programm, Zielgruppe und Aufbau des Kurses erfahren möchten. Zusammenfassung: 8 Tage Theorie in Blöcken von 2 Tagen + Praxistest. Dauer Theorieteil 2-3 Monate (siehe Kursdaten). Der theoretische Teil wird bestanden, bei Absolvierung der Prüfung mit ausreichender Punktzahl. Der praktische Teil wird nach erfolgreichem Abschluss Ihres Lean Six Sigma Projekts bestanden. Dauer Praxistest 4-6 Monate. Durchschnittlicher Umsatz Praxistest: > 75.000 Euro (keine Anforderung) Der Unterricht findet statt von 9.00 bis 17.00 Uhr. Gruppen bis zu 12 Personen Die Theorie kann getrennt vom Praxistest aufgenommen werden. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: Ein Lean Six Sigma Verbesserungsprojekt zu leiten Ein Verbesserungsteam zu leiten Die Lean Six Sigma Methode und Werkzeuge anzuwenden; Eine definierte Lösung innerhalb eines Unternehmens in der Dienstleistungsbranche erfolgreich umzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie das international anerkannte Lean Six Sigma Black Belt Theoriezertifikat. Nach Abschluss Ihres Praxistests erhalten Sie das Praxiszertifikat und sind ein praxiszertifizierter Black Belt. Teil 1 - Lean 2-tägiges Training über die Lean Techniken mit Themen wie: Im Mittelpunkt steht während dieser Tage eine Simulation, die sich wie ein roter Faden durch das Training zieht. Teil 2 - Six Sigma Die folgenden 6 Tage gehen tiefer in die Six Sigma Projektstruktur und die damit verbundenen Techniken ein. In den Grundzügen werden die folgenden Themen behandelt: Teil 3 - Der Praxisauftrag Nach bestandener Theorieprüfung wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihren Praxistest erfüllen. Unter der Leitung Ihres Master Black Belt sollten Sie ein Projekt abschließen, das dadurch einen verbesserten Prozess nach den Lean Six Sigma Standards ermöglicht. Ein solches Projekt bringt in der Regel einen harten Nutzen von 50.000 bis 1.000.000 Euro. Black Belt Dienstleistungssektor – komplett mit Theorie und Praxisteil (Projektauftrag) sowie Zertifizierung: 5.445,00 € zzgl. MwSt. Black Belt Dienstleistungssektor nur Theorie (inkl. Zertifizierung), ohne Projektauftrag in der Praxis mit Zertifizierung: 4.445,00 € zzgl. MwSt. 8-tägiger Präsenztheoriekurs Präsenzkurs durch einen Lean Six Sigma Master Black Belt Kursmaterialien Einschließlich Minitab-Lizenz für die Dauer des Trainings Prüfung (und 2 Wiederholungsprüfungen bei Bedarf) Zertifizierung (Nachweis von Lean Six Sigma theoretischen Kenntnissen auf Black Belt Niveau) Praxistest 10 Stunden Coaching durch Ihren Lean Six Sigma Master Black Belt Übersicht der Formate und Tools Projektbewertung Zertifizierung (Nachweis von Lean Six Sigma theoretischen Kenntnissen und praktischen Erfahrungen auf Black Belt Niveau) Die Preise beinhalten nicht: Übernachtungen WAs IST DER WERT EINES LEAN SIX SIGMA ZERTIFIKATS? Sobald Sie erfolgreich ein Lean Six Sigma-Training absolviert haben, erhalten Sie ein „offizielles“ Zertifikat. Wie können Sie sicher sein, dass Ihnen dieses Zertifikat den Wert liefert, den Sie davon erwarten? In der folgenden Video-Anleitung wird erklärt, welche Elemente Sie bei der Wertbestimmung des Zertifikats berücksichtigen sollten. Bitte klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Black Belt 16 März 2021|17 März 2021|20 April 2021|21 April 2021|22 April 2021|23 April 2021|20 Mai 2021|21 Mai 2021 18 Mai 2021|19 Mai 2021|22 Juni 2021|23 Juni 2021|24 Juni 2021|25 Juni 2021|24 August 2021|25 August 2021 26 August 2021|27 August 2021|28 September 2021|29 September 2021|30 September 2021|1 Oktober 2021|27 Oktober 2021|28 Oktober 2021 21 September 2021|22 September 2021|4 Oktober 2021|5 Oktober 2021|6 Oktober 2021|7 Oktober 2021|11 November 2021|12 November 2021 9 November 2021|10 November 2021|30 November 2021|1 Dezember 2021|2 Dezember 2021|3 Dezember 2021|20 Dezember 2021|21 Dezember 2021 KURSPROGRAMM ANFORDERN Bitte fordern Sie für nähere Informationen unser Kursprogramm an.Black Belt Dienstleistungssektor
Der Preis beinhaltet:
Der Preis beinhaltet:
Hier finden Sie alles zu u.a. Kursaufbau, Vorbereitung, Zielgruppe sowie Abschlussprüfung.
ÄHNLICHE KURSE
Diese Kurse wurden bereits von Anderen als interessant eingestuft.