LEAN SIX SIGMA Industrie-EXPERTEN, DIE ROBUSTE PROZESSE ENTWICKELN In Produktionsprozessen kommt viel Variation vor, wie Abweichungen beim Output, abweichende Qualität der Grundstoffe, Abweichungen bei der Erfüllung von Kundenanforderungen. Sie sind sich davon bewusst, dass Variation Geld kostet, aber auch dass es nicht so einfach ist, Variationen in den Griff zu bekommen. Reduzierung von Variation ist dann auch ein wichtiges Ziel. Ein straffer Prüfplan, Daten und erstklassige Analysen können Ihnen helfen, die Ursachen der Variation zu finden und zu beseitigen. Wenn Sie für die Qualität der Produktionsprozesse verantwortlich sind oder werden wollen, dann können Sie das eigentlich nicht ohne Lean Six Sigma Kenntnis. LEAN SIX SIGMA BLACK BELT KURS FÜR DIE INDUSTRIE In diesem Kurs lernen Sie, statistisch fundierte Verbesserungen zu erzielen. Der Kurs geht auch näher darauf ein, wie Prozesse mit Lean Six Sigma Methoden und Tools von Grund auf neugestaltet werden. Der 10-tägige Lean Six Sigma Black Belt Manufacturing Kurs ist der umfassendste Black Belt Kurs in unserem Angebot. Der Kurs besteht aus 2 Tagen Lean-Theorie, 6 Tagen Six Sigma DMAIC-Projektstruktur und 2 zusätzlichen Tagen Design of Experiments (DoE) und Messsystemanalyse (MSA). Nach dem Training sind Sie in der Lage, Variation in industriellen Prozessen strukturiert und projektbezogen zu reduzieren. Mit Lean Six Sigma schaffen Sie solide, qualitativ hochwertige Prozesse. Mit Lean Six Sigma Projekten arbeiten Sie unter anderem an der prozentualen Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit. Auf diese Weise reduzieren Sie auch die Betriebskosten und tragen Sie mit Ihren Projekten zur Stärkung der Wettbewerbsposition bei. Lean Six Sigma Black Belt Training, wenn Sie in der Industrie arbeiten Praktische Informationen Nachfolgend finden Sie praktische Informationen über das Programm, die Hauptthemen, den Preis und die Starttermine. Bestellen Sie unseren Prospekt, wenn Sie nähere Informationen wie Zeiten, das detaillierte Programm, die Zielgruppe und den Zweck des Kurses erfahren möchten. Zusammenfassung: 10 Tage Theorie in Blöcken von 2 Tagen + Praxistest. Dauer Theorieteil: 2-3 Monate (siehe Kursdaten) Dauer Praxistest: 4-6 Monate Der theoretische Teil ist bestanden, wenn die Prüfung mit einer ausreichenden Punktzahl absolviert wird. Der praktische Teil ist bestanden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Lean Six Sigma Projekts. Durchschnittlicher Umsatz Praxistest: > 75.000 Euro (keine Anforderung). Unterrichtszeiten: 9.00 – 17.00 Uhr. Gruppen bis zu 12 Personen. Der Theoriekurs kann unabhängig vom Praxistest absolviert werden. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: Ein Lean Six Sigma Verbesserungsprojekt zu leiten. Ein Verbesserungsteam zu leiten. Die Lean Six Sigma Methoden und Tools anzuwenden. Eine definierte Lösung innerhalb eines Unternehmens in der Dienstleistungsbranche und im Industriesektor erfolgreich umzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie das international anerkannte Lean Six Sigma Black Belt Theoriezertifikat. Nach Abschluss Ihres Praxistests erhalten Sie das Praxiszertifikat und sind Sie ein praxiszertifizierter Black Belt. Teil 1 - Lean Thinking 2-tägiges Training über die Lean Techniken mit Themen wie: Im Mittelpunkt steht während dieser Tage eine Simulation, die sich wie ein roter Faden durch das Training zieht. Teil 2 - Six Sigma Die folgenden 6 Tage gehen tiefer in die Six Sigma Projektstruktur und die damit verbundenen Techniken ein. In den Grundzügen werden die folgenden Themen behandelt: Teil 3 - DoE und MSA Die letzten beiden Tagen behandeln die Statistik ausführlicher, welche vornehmlich in industriellen Umgebungen oft angewandt wird. Behandelt werden vor allem die folgenden Themen: Teil 4 - Praxiszertifizierung Nach der Theorie folgt der Praxisauftrag. Sie führen diesen Auftrag begleitet von einem Master Black Belt aus. Das Endergebnis ist ein gemäß der Lean-Six-Sigma-Methode optimierter Prozess. Ein Projekt führt üblicherweise zu einer Kosteneinsparung zwischen 50.000 € und 500.000 €. Lesen Sie mehr über den Praxisauftrag oder kontaktieren Sie uns. WAS IST DER WERT EINES LEAN SIX SIGMA ZERTIFIKATS? Sobald Sie erfolgreich ein Lean Six Sigma-Training absolviert haben, erhalten Sie ein „offizielles“ Zertifikat. Wie können Sie sicher sein, dass Ihnen dieses Zertifikat den Wert liefert, den Sie davon erwarten? In der folgenden Video-Anleitung wird erklärt, welche Elemente Sie bei der Wertbestimmung des Zertifikats berücksichtigen sollten. Bitte klicken Sie hier, um mehr zu erfahren Black Belt Industriesektor – komplett mit Theorie und Praxisteil (Projektauftrag) sowie Zertifizierung: 5.990,00 € zzgl. MwSt. Black Belt Industriesektor nur Theorie (inkl. Zertifizierung), ohne Projektauftrag in der Praxis mit Zertifizierung: 4.990,00 € zzgl. MwSt. Der Preis beinhaltet: Präsenzunterricht durch einen Lean Six Sigma Master Black Belt Kursmaterialien Einschließlich Minitab-Lizenz für die Dauer des Trainings Prüfung (und 2 Wiederholungsprüfungen bei Bedarf) Zertifizierung (Nachweis von Lean Six Sigma theoretischen Kenntnissen auf Black Belt Niveau) Praxistest 10 Stunden Coaching durch Ihren Lean Six Sigma Master Black Belt Übersicht der Formate und Tools Projektbewertung Zertifizierung (Nachweis von Lean Six Sigma theoretischen Kenntnissen und praktischen Erfahrungen auf Black Belt Niveau) Die Preise beinhalten nicht: Übernachtungen 16 März 2021|17 März 2021|20 April 2021|21 April 2021|22 April 2021|23 April 2021|20 Mai 2021|21 Mai 2021|28 Juni 2021|29 Juni 2021 18 Mai 2021|19 Mai 2021|22 Juni 2021|23 Juni 2021|24 Juni 2021|25 Juni 2021|24 August 2021|25 August 2021|25 November 2021|26 November 2021 26 August 2021|27 August 2021|28 September 2021|29 September 2021|30 September 2021|1 Oktober 2021|27 Oktober 2021|28 Oktober 2021|25 November 2021|26 November 2021 21 September 2021|22 September 2021|4 Oktober 2021|5 Oktober 2021|6 Oktober 2021|7 Oktober 2021|11 November 2021|12 November 2021|25 November 2021|26 November 2021 9 November 2021|10 November 2021|30 November 2021|1 Dezember 2021|2 Dezember 2021|3 Dezember 2021|20 Dezember 2021|21 Dezember 2021 Die letzten beiden Termine für das Modul Black Belt für den Industriesektor werden schnellstmöglich bekannt gegeben. KURSPROGRAMM ANFORDERN Bitte fordern Sie für nähere Informationen unser Kursprogramm an.Black Belt Industriesektor
Die Preisgestaltung beinhaltet:
Hier finden Sie alles zu u.a. Kursaufbau, Vorbereitung, Zielgruppe sowie Abschlussprüfung.
ÄHNLICHE KURSE
Diese Kurse wurden bereits von Anderen als interessant eingestuft.