Was ist Lean? Lean ist eine Managementphilosophie, die darauf abzielt, mit so wenig Verschwendung wie möglich einen maximalen Wert für den Kunden zu schaffen. Eine Verschwendung ist alles, was in den Augen des Kunden keinen Mehrwert für ein Produkt oder einen Wert für das Unternehmen darstellt. Durch die Teilnahme an einem Lean Training lernen Sie, die Prozesse aus der Sicht des Kunden zu betrachten. Hier unten finden Sie eine Beschreibung unseres Angebots von Lean Trainings.
Das Lean Training bei The Lean Six Sigma Company
Das Lean Training befasst sich mit der Methodik, die gewährleistet, dass Dienstleistungen und Produkte schnell geliefert werden können. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Reduzierung von Maßnahmen, die keinen Mehrwert für den Kunden bringen. Ein guter Lean Professional ist ein Prozessverbesserer, der die Lean Philosophie und somit die Lean Prinzipien verfolgt und die Verbesserungswerkzeuge in der Praxis anwendet. Es gibt drei Arten von Lean Training: Lean Thinking, Lean Practitioner und Lean Leader.
Aufbau des Lean Trainings
Es gibt zwei verschiedene Programme des Lean Trainings. Das Lean Thinking Training ist eine 2-tägige Schulung und das Lean Practitioner Training eine 4-tägige. Lean Thinking und die ersten zwei Tage von Lean Practitioner sind identisch. Während dieser zwei Tage werden die 5 Schritte von Womack, die 7 Verschwendungen von Lean Management und die wichtigsten Verbesserungstechniken besprochen. Außerdem gibt es eine praktische Simulation, in der die Verbesserungstechniken sofort angewendet werden können.
In der Lean Practitioner Ausbildung sind die letzten beiden Tage der Projektleitung des Lean Managements Trainings und den Prinzipien von Toyota gewidmet. Das Lean Practitioner Training ist ein zusätzliches zweitägiges Modul zum Lean Thinking Training. In der Ausbildung zum Lean Practitioner lernen Sie, die Führung bei Lean Verbesserungsprojekten zu übernehmen.
Nach der Lean Ausbildung sowohl für Lean Thinking als auch für Lean Practitioner gibt es eine Prüfung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das belegt, dass Sie die internationalen Standards von Lean erfüllen.
Lean und Six Sigma
Six Sigma und Lean werden oft in einem Atemzug genannt. Ursprünglich wurden Lean und Six Sigma als zwei unterschiedliche Methoden zur Prozessverbesserung angesehen. Heutzutage sind sich alle einig, dass sich Lean und Six Sigma gegenseitig ergänzen. Dies wird am besten von Micheal George in seinem Buch “Combining Six Sigma Quality with Lean Production Speed” beschrieben. In vielen Six Sigma Projekten werden in der Verbesserungsphase Lean Tools eingesetzt. Qualität, Variation und Fehler sind eindeutig Six Sigma Elemente. Geschwindigkeit und Prozessfluss sind klare Lean Elemente. Neben Lean Schulungen bietet The Lean Six Sigma Company auch Lean Six Sigma Schulungen an.
Lean Training: Das Buch in der Praxis
Das Ziel der Lean Schulung ist es, dass die Kursteilnehmer in der Praxis mit Verbesserungsprojekten arbeiten können. Lean ist eine leistungsstarke Verbesserungsmethodik, die auf fast alle Prozesse angewendet werden kann. Auf der Grundlage des gesunden Menschenverstands erkennen Sie Verschwendungen in Prozessen und erhalten Werkzeuge, um diese Verschwendungen strukturell zu beseitigen.
Bei unseren Lean Schulungen wird das Buch “Lean in der Praxis” verwendet. Dieses Buch ist speziell für unser Lean Training entwickelt worden und unterstützt den Lernprozess.
Das Buch besteht aus 4 Teilen. Im ersten Teil werden der Ursprung und der Hintergrund von Lean erörtert. Kapitel 1 befasst sich speziell mit dem Ursprung von Lean. In Kapitel 2 wird der Zusammenhang mit Six Sigma und der Theory of Constraints (Methodik zur Ermittlung des wichtigsten begrenzenden Faktors, der der Erreichung eines Ziels im Wege steht) erörtert. In Kapitel 3 werden die 5 Womack-Prinzipien erörtert und erläutert.
Im zweiten Teil werden die verschiedenen Lean Tools besprochen. In diesem Abschnitt wird der Einsatz und die Anwendung der Instrumente zur Vermeidung oder Verringerung von Verschwendung erläutert.
Im dritten Teil werden die Lean Philosophie, Lean Prinzipien und Lean Werkzeuge in einem Lean Ansatz für Prozessprobleme unterschiedlicher Komplexität zusammengeführt. Wir lehren Sie Prozessverbesserung mit Lean. Standups, Lean Kaizen Events und ein schlanker Projektansatz werden ausführlich erläutert und diskutiert.
Im vierten Teil geht es um Lean als Managementphilosophie. Hier erfahren wir noch mehr darüber, wie Toyota die Lean Philosophie und Prinzipien einsetzt, um besser managen zu können.
Das erwartet Sie nach dem Lean Training
Nach Abschluss des Lean Trainings werden Sie in der Lage sein, die Verschwendung in Unternehmen zu erkennen, und Sie werden über die Instrumente und das Wissen verfügen, um diese Verschwendung zu bekämpfen. Aber noch wichtiger ist, dass Sie genauso begeistert sind wie wir: Prozessverbesserung ist eine Arbeit, die Spaß macht. Lassen Sie sich außerdem inspirieren, ein Lean Management Trainer in Ihrem Unternehmen zu werden und besuchen Sie die passenden Weiterbildungen des Lean Management und Six Sigma.
Trainingskurse bei The Lean Six Sigma Company
The Lean Six Sigma Company bietet eine große Auswahl an Lean Six Sigma Kursen. Entdecken Sie neben dem Lean Training unsere Online und in Person Trainingskurse für Lean Practitioner, Lean Leader, Lean Six Sigma Green Belt, Lean Six Sigma Black Belt Dienstleistung und Lean Six Sigma Black Belt Industrie.
Fordern Sie unser Kursprogramm an, um weitere Informationen zu diesen Schulungsprogrammen zu erhalten. Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Möchten Sie mehr wissen oder haben Sie Fragen?
Fordern Sie unser Kursprogramm an.