Blog

Automatisieren mit Lean Six Sigma

Sjacco van Werven, ein Student, hat als Auftraggeber eine Firma, die im Auftrag verschiedener Zulassungsfirmen automatisch Bewertungen verschickt. Dieses Unternehmen verfügt über ein System, mit dem die Bewertungen automatisch verschickt werden. Bei einer hohen Fehlerquote bedeutet dies, dass mehr Arbeit manuell erledigt werden muss. Das bedeutet mehr Zeit und Kosten. Es ist die Aufgabe von […]

Weiterlesen
Lean Six Sigma cursisten aan het studeren

Ein besserer und preiswerterer Prozess durch Lean Six Sigma

Holst Centre konzentriert sich auf die Entwicklung von drahtloser Sensortechnologie und flexibler Elektronik. Diese biegsame Elektronik wird u. a. für Displays verwendet, die auch dann noch funktionieren, wenn sie gebogen werden. Ein sehr schönes Produkt! Dieses Produkt ist nun über die F&E-Phase hinausgewachsen, so dass es Zeit für eine so genannte Pilotlinie ist. Hier werden […]

Weiterlesen

61 % weniger logistische Abweichungen durch Lean Six Sigma

61 % WENIGER LOGISTISCHE ABWEICHUNGEN DURCH LEAN SIX SIGMA Ein Logistik-Lenkungsausschuss profitiert von schnellen Abläufen und möglichst wenigen Lieferunterbrechungen. Die Vormontage von Motorbaugruppen wird über eine Logistikplattform geliefert. Fehlmengen oder Lieferabweichungen führen zu Verspätungen und Stillstandszeiten am Fließband. Ziel dieses Projekts ist es, weniger logistische Abweichung zu haben, sie um 50 % zu reduzieren. Dieses […]

Weiterlesen

Optimierung des Produktionsprozesses mit Lean Six Sigma

OPTIMIERUNG DES PRODUKTIONSPROZESSES MIT LEAN SIX SIGMA In einem Unternehmen, in dem Hunderte von Millionen Flaschen und Sprühdosen hergestellt werden: hier möchte man als Kenner die Optimierung des Produktionsprozesses mit Lean Six Sigma einsetzen. Es ist wichtig, dass es im Produktionsprozess so wenig Ausfallzeiten wie möglich gibt. Stillstandszeiten der Produktionslinie können sehr kostspielig sein. Das […]

Weiterlesen

LeasePlan führt Leantrajekte in 31 Ländern ein

LEASEPLAN FÜHRT LEANTRAJEKTE IN 31 LÄNDERN EIN Das aus den Niederlanden stammende Unternehmen LeasePlan ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich des Fuhrparkmanagements für Leasingfahrzeuge. Die Gruppe ist derzeit in 31 Ländern tätig. Die Einführung von Lean – Mitte 2020 – hat zum Ziel, dass alle der über 8.000 Mitarbeiter täglich darüber nachdenken, wie sie […]

Weiterlesen

Was ist ein Green Belt?

Was bedeutet Green Belt? Im Rahmen von Lean Six Sigma werden Fachbegriffe wie “Belt” verwendet. Es gibt Belts in allen Farben des Spektrums, aber was bedeutet ein Belt? Belts sind ein Zeichen für Kompetenz. Sie geben das Niveau an, auf dem jemand die Lean Six Sigma-Methodik anwenden kann. Der Green Belt zeigt an, dass ein […]

Weiterlesen
Vergadering proces met Lean Six Sigma professionals

Mit einem Kaizen-Event von 9 auf 2 Tage Durchlaufzeit für eine Beschwerde

Die niederländische Einzelhandelskette Kwantum vertreibt alle Arten von Produkten aus dem Bereich Wohnen. Neben Produkten bietet Kwantum auch Dienstleistungen an, wie z. B. das Tapezieren eines Wohnraums. Diese Aufgabe wird an eine externe Partei vergeben. Wenn etwas schief geht, dauert es 9 Tage, bis die Beschwerde gelöst ist. Unser Kursteilnehmer hat begonnen, die Lean-Methode anzuwenden, […]

Weiterlesen