Effektives Projektcoaching – praxisnah und zielgerichtet
Wer nachhaltige Verbesserungen in seinem Unternehmen erzielen möchte, sollte sich coachen lassen – und zwar von Experten, die wissen, wie Lean in der Praxis wirkt. Bei The Lean Six Sigma Company kombinieren wir fundierte Theorie mit einem strukturierten Praxisauftrag und individueller Betreuung. Durch ein professionelles Coaching stellen wir sicher, dass jedes Verbesserungsprojekt nicht nur Lernerfolge, sondern auch konkrete Geschäftsergebnisse liefert.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile mit unserem Lean Coaching auf einen Blick
Persönliches Coaching durch erfahrene Master Black Belts
Coaching durch Branchenexperten (Coach Sigma)
Flexible Einsatzmöglichkeiten: vor, während oder nach dem Praxisauftrag
Betreuung von Einzelpersonen, Teams oder Gruppen
Sicherstellung, dass alle Projekte auf die Organisationsziele einzahlen
Nachhaltige Vermittlung von Lean Management und Six Sigma Know-how
Direkter Beitrag zur Prozessoptimierung und Ergebnisverbesserung
Der Lean Six Sigma Praxisauftrag: Lernen durch echte Anwendung
Der Praxisauftrag ist der zentrale Bestandteil einer Lean Six Sigma Ausbildung. Hier wenden die Teilnehmer die erlernte Methodik und Techniken in einem realen Projekt, direkt im eigenen Unternehmen, an. Ziel ist es, messbare Ergebnisse zu erzielen und Verbesserungen umzusetzen, die tatsächlich Wirkung zeigen.
Doch ein erstes Projekt bringt oft Unsicherheiten mit sich: Anfängerfehler, kleine Verzögerungen und methodische Stolpersteine sind keine Seltenheit. Genau hier kommt das Six Sigma Coaching ins Spiel: Durch individuelles Lean Coaching werden Teilnehmer gezielt unterstützt, bevor Fehler entstehen.
Coaching durch erfahrene Master Black Belts
Sobald Ihre Mitarbeiter die Theorie verstanden haben, beginnt die Umsetzung. Um diesen Übergang optimal zu begleiten, wird jeder Teilnehmer von einem unserer Trainer, einem zertifizierten Master Black Belt, gecoacht – und zwar von jemandem mit Erfahrung in genau Ihrer Branche. Dieser Lean Six Sigma Coach sorgt dafür, dass das Projekt strukturiert abläuft, zielgerichtet gesteuert wird und nicht vom Weg abkommt.
Flexibles Coaching: So individuell wie Ihr Unternehmen
Das Coaching lässt sich inhaltlich und organisatorisch vollständig an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Je nach Zielsetzung, Projektumfang oder Erfahrungsstand der Teilnehmer können Inhalte, Intensität und Zeitpunkte der Begleitung flexibel gestaltet werden. So entsteht ein maßgeschneidertes Unterstützungsmodell, das sich nahtlos in bestehende Strukturen und Zielsysteme integriert.
Was bringt ein Coaching mit Lean Coach?
Ein guter Lean Coach sorgt nicht nur für methodische Sicherheit, sondern vor allem für konkrete Ergebnisse:
● Vermeidung von Anfängerfehlern durch gezielte Anleitung
● Strukturierter Projektverlauf mit klarem Zielbezug
● Direkte Verbindung zur strategischen Zielsetzung des Unternehmens
● Praxisauftrag als realer Anwendungsfall mit messbarem Impact
● Beschleunigter Lernprozess durch direkte Anleitung vom Coach
● Möglichkeit, mehrere Projekte in einer Organisation strategisch aufeinander
abzustimmen
Unsere Lean Six Sigma Trainer gewährleisten, dass alle Projekte im Einklang mit den Unternehmenszielen stehen und sich sogar gegenseitig verstärken.
Interessiert an professionellem Lean Six Sigma Coaching?
Fordern Sie unser Coaching-Programm an, um mehr über individuelle Begleitung durch erfahrene Master Black Belts zu erfahren. Wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung zum passenden Coaching-Modell wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.
Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Lean Coach
Ein Lean Coach begleitet Teilnehmer eines Lean Kursprogramms während ihres Praxisauftrags, unterstützt sie bei der Anwendung der Lean Six Sigma Methodik und hilft, Fehler zu vermeiden. Durch gezieltes Coaching sorgt er dafür, dass Projekte effektiv ablaufen und auf Unternehmensziele ausgerichtet sind.