Offene Einschreibung
Mit unserer Green Belt to Black Belt Ausbildung vertiefen Sie Ihr Verständnis von Lean Six Sigma und entwickeln sich weiter: von abteilungsbezogenen Verbesserungen hin zu unternehmensweiten Projekten. Sie lernen, funktionsübergreifende Teams zu führen, komplexe Prozessanalysen durchzuführen und größere Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Nach Abschluss erhalten Sie ein vollwertiges Lean Six Sigma Black Belt Zertifikat. Die ISO-konforme Ausbildung bietet Ihnen die Wahl zwischen einem Black Belt Upgrade für die Dienstleistungs– oder die Industriebranche.
Training
Dauer
2 oder 4 Tage
Preise
Voraussetzungen
Green Belt Zertifizierung
Orte
Review
Maßgeschneiderte Gruppenausbildung oder Coaching durch unsere Master Black Belts, zugeschnitten auf Ihren Arbeitsplatz.
Lesen Sie mehr über die Ausbildungsmodule, die Tagesordnungen der Kurse und die Inhalte der einzelnen Kurse.
Startdaten
7 October 2025, 8 October 2025
Rennbahnstraße 90, Hamburg, 22111
7 October 2025, 8 October 2025, 1 December 2025, 2 December 2025
Rennbahnstraße 90, Hamburg, 22111
28 October 2025, 29 October 2025
Kölner Str. 186-188, Düsseldorf, 40227
28 October 2025, 29 October 2025, 1 December 2025, 2 December 2025
Kölner Str. 186-188, Düsseldorf, 40227
24 February 2026, 25 February 2026
Rennbahnstraße 90, Hamburg, 22111
24 February 2026, 25 February 2026, 26 March 2026, 27 March 2026
Rennbahnstraße 90, Hamburg, 22111
Die letzten zwei Tage finden in Düsseldorf statt.
10 March 2026, 11 March 2026
Kölner Str. 186-188, Düsseldorf, 40227
10 March 2026, 11 March 2026, 26 March 2026, 27 March 2026
Kölner Str. 186-188, Düsseldorf, 40227
6 October 2026, 7 October 2026
Rennbahnstraße 90, Hamburg, 22111
6 October 2026, 7 October 2026, 1 December 2026, 2 December 2026
Rennbahnstraße 90, Hamburg, 22111
Einführung
Diese Ausbildung baut gezielt auf Ihren vorhandenen Kenntnissen aus dem Lean Six Sigma
Green Belt auf und ergänzt sie um alle relevanten Inhalte der Lean Six Sigma Black Belt
Ausbildung. Sie vertiefen Ihr Verständnis der Lean Six Sigma Methodik und qualifizieren sich für komplexere Projekte mit größerer strategischer Relevanz.
Die zweitägige Schulung für den Dienstleistungsbereich konzentriert sich auf die Vertiefung
der DMAIC-Methode, die erweiterte Nutzung von Minitab sowie Themen wie
Prozessfähigkeit und Datenanalyse. Die Black Belt Ausbildung für die Industrie umfasst
zusätzlich zwei weitere Schulungstage. Hier erlernen Sie unter anderem die
Messsystemanalyse, den Einsatz von Regelkarten und die Planung von Versuchen (DoE).
Der entscheidende Vorteil eines Black Belt Six Sigma Projekts liegt in seiner strategischen
Wirkung. Während sich Green Belt Projekte meist auf einzelne Abteilungen konzentrieren
und kleinere Verbesserungen im direkten Arbeitsumfeld umsetzen, gehen Black Belts
deutlich weiter:
Als echte Experten der Lean Six Sigma Methodik führen sie bereichsübergreifende
Projekte, beziehen mehrere Stakeholder ein und leisten einen direkten Beitrag zu den
übergeordneten Unternehmenszielen.
Im Gegensatz zum eher operativ ausgerichteten Green Belt, übernimmt der Black Belt eine
Führungsrolle. Seine Kenntnisse und Fähigkeiten sind besonders wertvoll in Organisationen, die mit komplexen Prozessen oder größeren Herausforderungen konfrontiert sind.
AUSBILDUNGSARTEN
Erleben Sie Lean Six Sigma praxisnah in unseren Präsenzschulungen. Tauschen Sie sich
direkt mit erfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern aus, diskutieren Sie Lösungen und
wenden Sie Lean Six Sigma Tools gezielt an. Unsere Präsenzveranstaltungen bieten
optimale Möglichkeiten zum Networking und Lernen im direkten Austausch – ideal für alle,
die bevorzugt hands-on und interaktiv lernen möchten.
Mit unserem virtuellen Klassenzimmer können Sie von zuhause aus an unseren Schulungen teilnehmen. Wir haben unser Programm so gestaltet, dass die Teilnehmer auf unterhaltsame Weise einbezogen werden. Zum Beispiel durch eine online Sitzung zur Wertstromanalyse, bei der Sie in einen Prozess eintauchen und ihn von Grund auf neu aufbauen. Oder eine Teamübung, die zeigt, warum ‘Standardarbeit’ tatsächlich funktioniert. Ein praktischer Ansatz, wofür Sie von überall aus teilnehmen können.
AnmeldenBei unserem Sommerkurs ist Schnelligkeit gefragt. Diese hochintensive Option besteht aus 2 oder 4 aufeinanderfolgenden Trainingstage, gefolgt von der Prüfung, um Sie in kürzester Zeit zu zertifizieren. Der Kurs umfasst die gleichen Inhalte wie die anderen Optionen, sowie den Zugang zu unserer MyTraining™-Plattform.
Kontakt aufnehmenLehrplan
Erhöhen Sie Ihr Verständnis von Lean Six Sigma auf eine neue Ebene. Werden Sie Leiter der kontinuierlichen Verbesserung und fungieren Sie als Experte bei Lean Six Sigma-Projekten. Das Green Belt to Black Belt Training ist die ideale Wahl, um die höheren Stufen der Methodik zu erreichen.
Black Belts werden gesehen als die Führungskräfte für kontinuierliche Verbesserung, wobei sie innerhalb eines Unternehmen auf verschiedenen Ebene für die Durchführung von Verbesserungsprojekten fokussieren. Diese Experten sorgen für die Verfeinerung von Prozessen, die Schaffung gemeinsamer Routinen und die Änderung der Art und Weise, wie Menschen mit Hürden bei der Arbeit umgehen.
Black Belts lernen, Prozesse gezielt zu analysieren und neu zu gestalten. Sie erfahren, wie
man Teams in die kontinuierliche Verbesserung einbindet und Arbeitsstandards nachhaltig
verbessert. Nach Abschluss der Ausbildung beherrschen Sie die Analyse und Interpretation
von Prozessdaten. Diese Erkenntnisse ermöglichen effektive Verbesserungen und
minimieren Unsicherheiten bei weiteren Maßnahmen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Lernmaterialien, die Sie zur Vorbereitung auf die Unterrichtssitzungen nutzen können.
Zertifiziert werden
Mit dem Abschluss unserer Ausbildung erhalten Sie ein international anerkanntes
Zertifikat. Doch was macht den Wert eines Zertifikats wirklich aus? Warum unser Zertifikat
einen höheren Standard als andere bietet, erfahren Sie in unserem Beitrag über den Wert
Ihres Zertifikats.
Ausbilder
Informieren Sie sich über die Fachkenntnisse und Spezialgebiete Ihres Trainers.
INVESTIERUNG
Teilnehmer können auf dem Weg zum Lean Six Sigma Black Belt zwischen zwei Ausbildungsoptionen wählen: Eine vollständige Ausbildung inklusive Projektarbeit und persönlichem Coaching durch einen erfahrenen Projektcoach oder eine reine Ausbildung ohne Projekt. Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
AnmeldenErgebnisse und kalte, harte Fakten sind oft der beste Weg, um einen Kauf zu rechtfertigen. Bei unseren Kursen ist das nicht anders, und sie liefern die besagten Ergebnisse ohne jeden Zweifel. Nachdem wir Tausende von Kursteilnehmern in der Lean-Six-Sigma-Methode geschult haben, kommen wir zu folgenden Ergebnissen: Projekte mit einem Black Belt sparen im Durchschnitt 50.000€, oft schon beim ersten Projekt. Und da jedes Projekt etwa 3-5 Monate dauert, ist es sogar möglich, mehrere Projekte pro Jahr durchzuführen.
Wenn Sie eine Ausbildung für ein ganzes Team suchen, dann können Sie sich an unsere Seiten für Inhouse Ausbildungen wenden. Unsere Ausbilder führen auch alle Ausbildungen durch, die wir für Einzelpersonen in Ihrem Unternehmen anbieten. Dieser praktischer Aufsatz bietet Arbeitnehmern in einem Mal die gleiche Ausbildungen.
Inhouse AusbildungWebinar
Erfahren Sie, wie Sie Verbesserungsmöglichkeiten optimal nutzen und welche Schulung für
Sie am besten geeignet ist, indem Sie an einem unserer Webinare teilnehmen. Unsere
Experten vermitteln Ihnen dort die Grundlagen unserer Methodik und zeigen praxisnah, wie Sie Lean Six Sigma erfolgreich anwenden. Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen,
wie sehr Sie vom Einsatz von Lean Six Sigma profitieren können.
Faq
Ein Lean Six Sigma Black Belt ist ein Experte für Prozessoptimierung, der komplexe Verbesserungsprojekte leitet, funktionsübergreifende Teams führt und strategisch zur
Effizienzsteigerung im Unternehmen beiträgt. Er nutzt dabei die volle Bandbreite der Lean Six Sigma Methodik.
Bei allen von uns angebotenen Ausbildungen wird davon ausgegangen, dass unsere Teilnehmer die Ausbildung ohne jegliche Kenntnisse der Lean Six Sigma-Methodik beginnen. Die Ausbildung beginnt mit den Grundlagen und erklärt jedes Thema, das erwähnt wird, ohne vorherige Erfahrung vorauszusetzen. Während der Ausbildung werden Sie Simulationen und Übungen durchführen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Projekt als Teil Ihrer Ausbildung durchzuführen, werden Sie von einem der Master Black Belts von The Lean Six Sigma Company gecoacht und unterstützt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Das hängt von Ihren Zielen ab und davon, was Sie erreichen wollen. Wenn Sie es vorziehen, Lean Six Sigma auf einer Teilzeitbasis einzusetzen, zum Beispiel neben einer anderen Arbeit, wäre die Green Belt-Ausbildung die beste Wahl. Wenn es Ihr Ziel ist, mit kontinuierlicher Verbesserung und Lean Six Sigma auf Vollzeitbasis zu arbeiten, dann wäre die Black Belt Ausbildung die richtige Wahl. Daneben leiten sowohl Green Belts, als auch Black Belts Projekte, aber der Unterschied liegt darin, dass die Black Belts einen größen Projektumfang haben. Zusätzlich werden die Black Belts als Führungskraft in kontinuierlicher Verbesserung betrachtet.
Lean und Lean Six Sigma sind Methoden, mit denen man in jeder Karrierephase beginnen kann, und diese Ausbildung ist der ideale Ausgangspunkt. Selbst als Anfänger können Sie mit Ihrer Arbeit einen enormen Mehrwert schaffen. Beide Methoden können als Ergänzung zu Ihrer derzeitigen Arbeit dienen und einen Teil Ihrer bisherigen Aufgaben ersetzen. Oder sie kann zu einem neuen Vollzeitberuf werden, je nachdem, für welche Ausbildung Sie sich entscheiden.
Der Hauptunterschied ist der Umfang der Projekte. Green Belt-Projekte zielen in der Regel auf die Lösung von Problemen ab, die nur die Interessengruppen einer einzigen Abteilung betreffen. Black Belt-Projekte befassen sich in der Regel mit langwierigen, komplexen Problemen, die Abteilungsgrenzen überschreiten und verschiedene Interessengruppen betreffen. Die Aufgaben eines Green Belt entsprechen denen eines Projektmanagers. Black Belts tragen mehr Verantwortung und nehmen eine aktivere, führende Rolle ein, indem sie andere Green Belts während der Projekte anleiten.
Die Ausbildung ‘Dienstleistung’ eignet sich am besten für Personen, die in Transaktionsberufen wie allgemeine Verwaltung, Logistik, Finanzen usw. tätig sind. Die Ausbildung ‘Industrie’ ist am besten für diejenigen geeignet, die mit Massenproduktion, Maschinen, Fabriken und Automatisierung zu tun haben. Natürlich können die Absolventen der Ausbildung ‘Industrie’ auch Projekte in den oben genannten Transaktionsbereichen durchführen.
Die Green Belt-Ausbildung enthält im Gegensatz zu unserer Black Belt-Ausbildung nur sehr wenige Statistik-Inhalte. Doch selbst die Black Belt-Ausbildungen sind so konzipiert, dass sie mit den Grundlagen beginnen, da wir davon ausgehen, dass unsere Teilnehmer noch nichts mit Statistik zu tun haben. Wir sind uns bewusst, dass der Gedanke, mit Statistik zu arbeiten, etwas einschüchternd wirken kann, aber unsere Ausbilder haben Tausenden von Schülern geholfen, Statistik zu verstehen (und ihr Interesse daran zu finden). Darüber hinaus bieten wir ergänzende Kurse und verschiedene Videos auf unserer MyTraining™-Plattform an, die Ihnen bei der Vorbereitung auf bestimmte Übungen oder bei deren Wiederholung helfen.
Die Lean Six Sigma Company ist bestrebt, ihre Kurse während der normalen Arbeitszeiten zu organisieren. Dies ist eine bewusste Entscheidung, um das Privatleben unserer Studenten nicht zu beeinträchtigen und die Studenten an den Gedanken zu gewöhnen, mit Lean Six Sigma während der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, und diese Gewohnheit nach Abschluss der Ausbildung fortzusetzen. Es gelten jedoch einige lokale Ausnahmen. Bitte wenden Sie sich an den Helpdesk in Ihrer Region, wenn Sie Fragen haben.
Weitere Informationen über unsere weltweite Präsenz finden Sie auf unserer Weltkarte unter theleansixsigmacompany.com. Hier erfahren Sie, in welchen Ländern wir derzeit aktiv sind und Ausbildungen anbieten.
Das hängt von Ihren Zielen ab und davon, was Sie erreichen wollen. Wenn Sie es vorziehen, Lean Six Sigma auf einer Teilzeitbasis einzusetzen, zum Beispiel neben einer anderen Arbeit, dann wäre die Green Belt Ausbildung die beste Wahl. Wenn es Ihr Ziel ist, mit kontinuierlicher Verbesserung und Lean Six Sigma auf Vollzeitbasis zu arbeiten, dann wäre die Black Belt-Ausbildung die richtige Wahl. Das Gleiche gilt für Lean und unsere Ausbildungen zum Lean Practitioner bzw. Lean Leader.
Das Gehalt eines Lean Six Sigma Black Belts variiert je nach Branche, Erfahrung und Unternehmensgröße – mit steigender Tendenz bei wachsender Verantwortung.
Eine Six Sigma Zertifizierung bestätigt die Kompetenz, Prozesse strukturiert zu analysieren und zu verbessern. Sie ist international anerkannt und je nach Level (Yellow, Green, Black Belt) unterschiedlich tiefgehend. Sie steigert Karrierechancen und Projektwirkung.
Vielleicht sind Sie noch unsicher, welche Ausbildung für Sie die richtige ist oder ob Sie sich für Lean oder Lean Six Sigma entscheiden sollten. Lassen Sie sich von uns bei all Ihren Fragen helfen, damit Sie immer die richtige Wahl treffen können. Unsere Beratung würde sich freuen, von Ihnen zu hören.
Finden Sie die richtige Ausbildung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Kursprogramm beantragen
Lassen Sie sich von unserem Prospekt Klarheit und Informationen über unsere Studiengänge geben, damit Sie eine Entscheidung treffen können.