Offene Einschreibung
Nutzen Sie Lean, um die Anforderungen Ihrer Kunden mit weniger Aufwand, weniger Schritten und mehr Konsistenz zu erfßllen. Lean ist die bewährte Methode, um eine hohe Prozesseffizienz zu erreichen und unnÜtige Arbeit loszuwerden. Der Kundenwert eines Unternehmens und seine Prozesse stehen bei Lean zentral. Während der Ausbildung lernen Sie, wie man Verschwendung reduzieren kann, um die Prozesse schlussendlich zu verschlanken. Unsere Akkreditierungen nach ISO18404 und ISO15053 gewährleisten, dass Sie an einer Ausbildung teilnehmen, die die weltweiten Qualitätsstandards einhält. Unsere Lean-Experten bieten diese Ausbildung auch fßr Gruppen an. Weitere Informationen finden Sie auf unsere Seite fßr Inhouse Ausbildungen.
Training
Dauer
3 Tage
Preise
Voraussetzungen
Direkter Start
Orte
Review
Haben Sie Fragen zur Ausbildung zum Lean Practitioner? Planen Sie hier ein persÜnliches Gespräch ein.
Lesen Sie mehr Ăźber die Ausbildungsmodule, die Tagesordnungen der Kurse und die Inhalte der einzelnen Kurse.
Startdaten
9 September 2025, 10 September 2025, 29 September 2025
RennbahnstraĂe 90, Hamburg, 22111
Achtung: Tag 3 ist online
23 September 2025, 24 September 2025, 29 September 2025
KĂślner Str. 186-188, DĂźsseldorf, 40227
Achtung: Tag 3 ist online
20 January 2026, 21 January 2026, 26 March 2026
RennbahnstraĂe 90, Hamburg, 22111
Der letzte Tag findet online statt.
27 January 2026, 28 January 2026, 26 March 2026
KĂślner Str. 186-188, DĂźsseldorf, 40227
Der letzte Tag findet online statt.
15 September 2026, 16 September 2026, 28 September 2026
RennbahnstraĂe 90, Hamburg, 22111
Achtung: Tag 3 findet online statt.
EinfĂźhrung
Die Schaffung von Effizienz am Arbeitsplatz erfordert mehr als nur eine einzige Anstrengung. Tägliche Arbeitsgewohnheiten mßssen geändert werden, Teaminitiativen mßssen erfordert werden und neues Fachwissen und Erkenntnisse mßssen weitergegeben werden. In der Lean Practitioner Ausbildung lernen die Teilnehmer, wie sie zur treibenden Lean Kraft fßr solche Bemßhungen werden. Die Teilnehmer erwerben eine Vielzahl von Werkzeugen und Erkenntnissen und lernen, die zugrundeliegenden Ursachen eines jeden Problems aufzudecken und zu lÜsen. Die Stärke eines Lean Practitioners ist es, Teams zusammenzubringen. Sie stellen unproduktive Gewohnheiten in Frage, beziehen wichtige Interessengruppen ein und ßberwinden reaktive ProblemlÜsungen. Dabei haben sie immer ein Ziel vor Augen: alle sollen die Kundenwßnsche leichter erfßllen lassen.
Schnelle und grĂźndliche Verbesserungen machen Lean beliebt, vor allem in Organisationen mit dem Ziel der operativen Exzellenz. Durch Wertstromkarten, Kaizen-Events und A3-Projekte bleiben die praktischen Ergebnisse in greifbarer Nähe, was sie attraktiv macht und es leichter macht, Zeit in sie zu investieren. Organisatorische Probleme, die seit dem Anfang eine Belastung darstellen, kĂśnnen innerhalb weniger Wochen gelĂśst werden. Nicht von einem einzelnen Schreibtisch aus, sondern durch Gruppenarbeit, direkt dort, wo die Arbeit erledigt wird. Neben grĂźndlichen Verbesserungen machen Lean-Aktivitäten auch SpaĂ, da sie andere dazu herausfordern, Ăźber ihre eigene Arbeit oder die Arbeit im Allgemeinen nachzudenken und die alten Standards neu zu evaluieren.
AUSBILDUNGSARTEN
Nehmen Sie an einer unserer Präsenzschulungen teil und diskutieren Sie mit Ihrem Trainer und Ihren Mitschßlern ßber Lean Six Sigma. Besprechen Sie mÜgliche LÜsungen, wenden Sie Tools an und lernen Sie von den Erfahrungen der anderen. Unsere Präsenzveranstaltungen sind der beste Weg, um Kontakt zu legen und sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen. Es ist die ideale Wahl fßr alle, die gerne praktisch lernen.
Mit unserem virtuellen Klassenzimmer kĂśnnen Sie von zuhause aus an unseren Schulungen teilnehmen. Wir haben unser Programm so gestaltet, dass die Teilnehmer auf unterhaltsame Weise einbezogen werden. Zum Beispiel durch eine online Sitzung zur Wertstromanalyse, bei der Sie in einen Prozess eintauchen und ihn von Grund auf neu aufbauen. Oder eine TeamĂźbung, die zeigt, warum ‘Standardarbeit’ tatsächlich funktioniert. Ein praktischer Ansatz, wofĂźr Sie von Ăźberall aus teilnehmen kĂśnnen.
Lehrplan
Die Lean Practitioner Ausbildung wurde fĂźr Fachleute entwickelt, die Lean-Werkzeuge und -Methoden persĂśnlich anwenden wollen. Die Lean Practitioner Ausbildung deckt alles ab, was man braucht, um mit den Grundlagen zu beginnen. Vom einfachen Verständnis des Begriffs “Verschwendung” bis hin zu komplexeren Konzepten wie der Ănderung täglicher Gewohnheiten und der Art und Weise, wie Menschen Ăźber die LĂśsung von Problemen bei der Arbeit denken.
Während der Schulung fßhren die Teilnehmer Live-Simulationen durch und ßben mit verschiedenen Werkzeugen, um sich mit deren Anwendung vertraut zu machen. Lean Practitioner verfßgen ßber das nÜtige Wissen, um bestehende Prozesse innerhalb einer Organisation zu optimieren und zu verfeinern, sowie neue Arbeitsgewohnheiten zu schaffen. Kurz gesagt, sie etablieren sich als Veränderungsmanager.
Die Lean Werkzeuge kĂśnnen in jeder Branche eingesetzt werden, da jeder sich wiederholende Prozess mit den Werkzeugen und Methoden der Methodik optimiert werden kann. Bringen Sie mit unseren Kursen auf ISO-Ebene die Prozessverbesserung in Ihr Arbeitsumfeld, ganz gleich in welchem Bereich.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, welche Besonderheiten die Schulung bietet. Dieser intensiver Aufbau mit praktischem Ansatz hat ein Ziel: Sie zu einem kompetenten Lean-Experten zu machen. Mit jeder Phase wachsen Ihre Kenntnisse und Ihr Verständnis fĂźr die Instrumente, bis Sie schlieĂlich wissen, wie Sie Ihre Ziele als vollwertiger Lean-Praktiker erreichen kĂśnnen.
Zertifiziert werden
Die erfolgreiche Teilnahme an einer unserer Ausbildungen wird mit einem international anerkannten Zertifikat belohnt. Aber was genau bestimmt den Wert eines Zertifikats? Warum ein Zertifikat von The Lean Six Sigma Company einen hÜheren Standard als andere hat, erklären wir auf der Seite Wert Ihres Zertifikats.
INVESTIERUNG
Die Teilnehmer von The Lean Six Sigma Company haben zwei MĂśglichkeiten: Sie kĂśnnen sich fĂźr ein Training entscheiden, das ein Projekt und alle notwendigen Coachings durch einen erfahrenen Projektcoach beinhaltet, oder sie kĂśnnen sich fĂźr das Training anmelden, ohne ein Projekt durchzufĂźhren. Die Preise sind zzgl. MwSt.
Ergebnisse und kalte, harte Fakten sind oft der beste Weg, um einen Kauf zu rechtfertigen. Bei unseren Kursen ist das nicht anders, und sie liefern die besagten Ergebnisse ohne jeden Zweifel. Nachdem wir Tausende von Kursteilnehmern in der Lean-Six-Sigma-Methode geschult haben, kommen wir zu folgenden Ergebnissen: Projekte mit einem Lean Practitioner sparen im Durchschnitt 10.000âŹ, oft schon beim ersten Projekt. Und da jedes Projekt etwa 3 Monate dauert, ist es sogar mĂśglich, mehrere Projekte pro Jahr durchzufĂźhren.
Wenn Sie eine Ausbildung fßr ein ganzes Team suchen, dann kÜnnen Sie sich an unsere Seiten fßr Inhouse Ausbildungen wenden. Unsere Ausbilder fßhren auch alle Ausbildungen durch, die wir fßr Einzelpersonen in Ihrem Unternehmen anbieten. Dieser praktischer Aufsatz bietet Arbeitnehmern in einem Mal die gleiche Ausbildungen.
Webinar
Erfahren Sie, wie Sie VerbesserungsmÜglichkeiten nutzen kÜnnen und welche Schulung fßr Sie am effektivsten wäre, indem Sie an einem unserer Webinare teilnehmen. Während dieses kostelnloses Webinar erzählt Ihnen einer unserer Experten die Grundlagen der Methodik und wie Sie Ideen in Ergebnisse umsetzen kÜnnen. Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie sehr Sie vom Einsatz von Lean Six Sigma profitieren kÜnnen.
Faq
Bei allen von uns angebotenen Ausbildungen wird davon ausgegangen, dass unsere Teilnehmer die Ausbildung ohne jegliche Kenntnisse der Lean Six Sigma-Methodik beginnen. Die Ausbildung beginnt mit den Grundlagen und erklärt jedes Thema, das erwähnt wird, ohne vorherige Erfahrung vorauszusetzen. Während der Schulung werden Sie Simulationen und Ăbungen durchfĂźhren, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern. Wenn Sie sich dafĂźr entscheiden, ein Projekt als Teil Ihrer Ausbildung durchzufĂźhren, werden Sie von einem der Master Black Belts von The Lean Six Sigma Company gecoacht und unterstĂźtzt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Der Hauptunterschied zwischen KVP (Kontinuierliche Verbesserungsprozesse) und Lean besteht darin, dass sich KVP hauptsächlich auf die kontinuierliche Prozessverbesserung konzentriert, während Lean ein umfassenderer Ansatz ist, der sich nicht nur auf die Verbesserung, sondern auch auf die Beseitigung von Verschwendung und die Maximierung des Kundenwerts konzentriert. KVP kann daher als Teil oder Aspekt der umfassenderen Lean-Methodik betrachtet werden.
Lean und Lean Six Sigma sind Methoden, mit denen man in jeder Karrierephase beginnen kann, und diese Schulung ist der ideale Ausgangspunkt. Selbst als Anfänger kÜnnen Sie mit Ihrer Arbeit einen enormen Mehrwert schaffen. Beide Methoden kÜnnen als Ergänzung zu Ihrer derzeitigen Arbeit dienen und einen Teil Ihrer bisherigen Aufgaben ersetzen. Oder sie kann zu einem neuen Vollzeitberuf werden, je nachdem, fßr welche Ausbildung Sie sich entscheiden.
Die Lean Six Sigma Company ist bestrebt, ihre Ausbildung während der normalen Arbeitszeiten zu organisieren. Dies ist eine bewusste Entscheidung, um das Privatleben unserer Studenten nicht zu beeinträchtigen und die Studenten an den Gedanken zu gewÜhnen, mit Lean Six Sigma während der ßblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, und diese Gewohnheit nach Abschluss der Ausbildung fortzusetzen. Es gelten jedoch einige lokale Ausnahmen. Bitte wenden Sie sich an den Helpdesk in Ihrer Region, wenn Sie Fragen haben.
Weitere Informationen ßber unsere weltweite Präsenz finden Sie auf unserer Weltkarte unter theleansixsigmacompany.com. Hier erfahren Sie, in welchen Ländern wir derzeit aktiv sind und Schulungen anbieten.
Das hängt von Ihren Zielen ab und davon, was Sie erreichen wollen. Wenn Sie es vorziehen, Lean Six Sigma auf einer Teilzeitbasis einzusetzen, zum Beispiel neben einer anderen Arbeit, dann wäre die Green Belt Ausbildung die beste Wahl. Wenn es Ihr Ziel ist, mit kontinuierlicher Verbesserung und Lean Six Sigma auf Vollzeitbasis zu arbeiten, dann wäre die Black Belt-Ausbildung die richtige Wahl. Das Gleiche gilt fßr Lean und unsere Ausbildungen zum Lean Practitioner bzw. Lean Leader.
Lean-Practitioner haben eine andere Rolle als Lean-Leader. Practitioner fĂźhren kontinuierlich kleinere Lean-Initiativen durch und berichten den Stakeholdern Ăźber ihre BemĂźhungen. Lean Leaders hingegen verfĂźgen Ăźber ein breiteres Wissen Ăźber Lean, leiten Projekte und schulen Mitarbeiter, damit diese die Lean-Methode selbst anwenden kĂśnnen.
Vielleicht sind Sie noch unsicher, welche Ausbildung fĂźr Sie die richtige ist oder ob Sie sich fĂźr Lean oder Lean Six Sigma entscheiden sollten. Lassen Sie sich von uns bei all Ihren Fragen helfen, damit Sie immer die richtige Wahl treffen kĂśnnen. Unsere Beratung wĂźrde sich freuen, von Ihnen zu hĂśren.
Finden Sie die richtige Ausbildung, die Ihren BedĂźrfnissen entspricht.
Kursprogramm beantragen
Lassen Sie sich von unserem Prospekt Klarheit und Informationen Ăźber unsere Ausbildungen geben, damit Sie sich weiter in unseren MĂśglichkeiten vertiefen kĂśnnen.